Ziemlich-beste-Freunde

Film ab - im Kirchgemeindehaus

Freitag, 24. Oktober, 19.30

Für alle! Gross, klein, jung, alt, laut lachend oder leise schmunzelnd – bringt gerne Freunde, Familie oder den Nachbarn mit.

Wir laden alle ganz herzlich ein, um gemeinsam

einen Filmabend

im Kirchgemeindehaus zu verbringen.

Wir haben uns für den Film «Ziemlich beste Freunde» (freigegeben ab 6 Jahren) aus dem Jahr 2011 entschieden.

Im Anschluss an den Film freuen wir uns auf einen gemütlichen Austausch – über den Film, das Leben oder einfach nur so.

Dazu gibt es Getränke und etwas zum «Schnausen»

Wir freuen uns auf euch!

Forum für Lebensfragen der KG Oberburg

Ziemlich beste Freunde

ist ein französischer Film, der die wahre Geschichte einer besonderen Freundschaft zwischen zwei Männern aus völlig unterschiedlichen Lebenswelten erzählt. Philippe, ein wohlhabender Aristokrat, ist nach einem Gleitschirmunfall vom Hals abwärts gelähmt. Auf der Suche nach einem neuen Pfleger trifft er auf Driss, einen jungen Mann aus einem sozialen Brennpunkt, der sich nur aus Pflichtgefühl bewirbt, um weiter Arbeitslosengeld zu erhalten.

Trotz seiner Unerfahrenheit wählt Philippe Driss aus – vor allem, weil dieser ihn nicht bemitleidet, sondern mit Respekt und Humor begegnet. Aus dem anfänglichen Arbeitsverhältnis entsteht eine tiefe Freundschaft. Driss bringt neuen Schwung und Lebensfreude in Philippes Alltag, während er selbst durch die Verantwortung reift und neue Perspektiven gewinnt.

Der Film kombiniert Humor und Ernst auf gelungene Weise und geht sensibel mit Themen wie Behinderung, sozialer Ungleichheit und Integration um. Mit über 19 Millionen Zuschauern allein in Frankreich wurde er zu einem der erfolgreichsten französischen Filme. Besonders gelobt wurden François Cluzet als Philippe und Omar Sy als Driss – letzterer erhielt für seine Leistung den César als bester Hauptdarsteller.

Ziemlich beste Freunde ist bewegend, unterhaltsam und inspirierend – ein Film über die Kraft der Freundschaft, der Mut macht und gesellschaftliche Grenzen überwindet.

Zurück